top of page
Lasertherapie Kaarst

Epidemische Konjunktivitis in Bonn ausgebrochen


Seit Ende Oktober sind in Bonn mehr als 100 Menschen erkrankt. Die Behörden gehen von einer hohen Dunkelziffer nicht gemeldeter Fälle aus. Aufgrund der Inkubationszeit von bis zu 12 Tagen wird mit einer weiteren Zunahme der Fälle gerechnet. Ursache dieser auch als Augengrippe bezeichneten Infektion sind Adenoviren. Als Komplikation ist eine Hornhautbeteiligung (Keratokonjunktivitis) möglich. Die Erreger werden durch direkten Kontakt und über Gegenstände, z.B. Handtücher, übertragen. Kontakte mit Erkrankten und gemeinsame Benutzung von Gegenständen meiden, sorgfältige Hygiene beachten. Beim Auftreten von Symptomen sofort einen Augenarzt aufsuchen.

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page